Isofix Halterung und Zubehör
ELENKER Baby Spirale Rasseln Plüschtiere
Lässt sich super an der Babyschale anbringen. Das Baby wird durch die bunten Farben angeregt damit zu spielen.
Preis: 13,99€
Direkt zum Elenker- Sparangebot von Amazon
Reer 70538 – Regenschutz für Babyschale
Wenn es mal regnet und sie das Auto verlassen müssen, macht sich eine Regenschalte für Babys gut. Die knuffigen Kerlchen und Mädchen fühlen sich darun pudelwohl, weil sie den Regen beobachten können, aber nicht nass werden. Für knappe 6€ kann man sowas auf jeden Fall mitnehmen.
Direkt zum Reer-Sparangebot von Amazon
Sunnybaby Insektenschutz für Babyschale
Gerade in der Sommerzeit ist es super eklig und manchmal gefährlich für Babys, wenn die Stech-Mücken ihre Runde drehen. Dann sollte man mit besten Gewissen wissen, dass der kleine Racker unter Dach und Fach oder in dem Fall im geschützten Mückennetzt. Für 5€ kann man den auf jeden Fall mitnehmen und leicht verstauen.
Direkt zum Sunnybaby-Spaarangebot von Amazon
Haba Mobile Blumenfreunde für Baby- Schale
Ihr Baby wird es lieben in der Babyschale damit zu spielen und hat eine bunte Zusammenstellung aus Plüsch, Clown, Kuscheltier und jeglichen Farben. Der Preis von 15,98€ ist zwar ein bisschen teuer, aber viele Babys hatten hier schon ihren besten neuen Freund gefunden. Daher mussten wir es mit aufnehmen.
Direkt zum Haba-Sparangebot von Amazon
Schutzunterlage für Autositze
Praktisch um den Autositz zu schützen, besonders bei bei Isofixbefestigung. Bei manchen Autos wird das Leder oder die Garnitur nach und nach aufgerissen und senkt somit den Wert des Autos. Mit dieser Schutzunterlage ist ihr Auto gegen Kindersitze gesichert. Getestetet haben wir die Unterlage sogar erfolgreich an unseren Isofix – Kindersitzen. Daher gibt’s für den Preis von 27,40€ eine klare Empfehlung für ihre Auto.
Britax Römer Baby-Safe Belted Base
Optimal zum sicheren Befestigen des BABY-SAFE plus II & BABY-SAFE plus SHR II, Britax Römer BABY-SAFE plus, mit Gurtsystem oder Isofix. Preis: 65,46€
Direkt zum Römer-Sparangebot von Amazon
KIDDY ISOFIX Halterung Base 2
Zur Stabilisierung der Isofix, höhenverstellbar
Preis: 129,00€
Direkt zumKiddy-Sparangebot von Amazon
Isofix Halterung und anderes Zubehör
Kinder wurden im Auto lange Zeit nicht gesichert oder angeschnallt. In Deutschland gibt es seit 1993 die gesetzliche Anschnallpflicht für die Kinder in dem Auto. Im PKW müssen Kinder demnach in einem zugelassenen und für das Gewicht geeigneten Kindersitz befördert werden. Dabei geht es um alle Kinder bis zu der Körpergröße von 150 Zentimetern und bis zu dem zwölften Lebensjahr. Laut Gesetz ist übrigens ab dem Gewicht von 15 Kilogramm lediglich die Sitzerhöhung ausreichend. Auch festzuhalten ist, dass seit dem Jahr 2008 nur noch Kindersitze verwendet werden dürfen, welche die Prüfnorm ECE R44/04 oder ECE R 44/03 aufweisen. Ob dies dann der Fall ist, wird bei der achtstelligen Zulassungsnummer bei den ersten beiden Ziffern erkannt und diese Zulassungsnummer ist auf dem ECE-Prüfsiegel zu finden. Der Sitz ist bei 03 oder 04 zulässig und bei 02, 01 oder 00 veraltet. Damit auch alle Kinder passende Sitze erhalten, gibt es insgesamt vier Gruppen bei den Sitzen. Alle Gruppen können hierbei dann einer gewissen Gewichtsklasse entsprechen. Ist ein Kind 15 Kilogramm schwer, dann kann eine einfache Sitzerhöhung genutzt werden. Deutlich mehr Schutz wie einfache Sitzerhöhungen bieten jedoch die Kindersitze mit Rückenlehne. Für Kinder ist somit immer der Kindersitz mit einer Rückenlehne zu empfehlen. Optimal geschützt werden damit schließlich Kopfbereich, Schulterbereich und Beckenbereich. Einfache Sitzerhöhungen werden oft kritisiert, weil einfach der Seitenhalt fehlt.
Das richtige Zubehör für den Kindersitz
Erst durch ein passendes Zubehör wird der Kindersitz wirklich komplett. Es gibt viele bekannte Hersteller, welche Produkte als Zubehör anbieten. Ob die Autofahrt mit Kindern erfreulich oder anstrengend wird, entscheidet immer der jeweilige Sitzkomfort von einem Autositz. Am besten ist, wenn ein Kind zufrieden und entspannt sitzt und spannende Bilder genießt. Jeder Autositz kann vor dem Kauf besser genauer betrachtet werden. Das richtige Zubehör für den Sitz spielt hier eine tragende Rolle. In erster Linie ist bei den Sitzen natürlich wichtig, dass sie sie den Sicherheitsvorschriften entsprechen und damit wird der größtmögliche Schutz geboten. Bezüglich dem Zubehör für die Sitze gibt es eine Reihe an sinnvollen Produkten. Ein Sitzverkleinerer sorgt beispielsweise für das Höchstmaß an Sicherheit, denn hierbei handelt es sich um ein Polster, welches für mehr Sitzkomfort und für die optimale Passform sorgt. Wachsen Kinder in den Sitz hinein, lässt sich das Polster einfach entfernen. Mit Hilfe von einem Baby-Rückspiegel wird verhindert, dass sich die Fahrer während der Fahrt umdrehen und auch damit wird die Sicherheit erhöht. Oft verteilen Kinder auch Essensreste und mit den Füßen wird gegen die Rückenlehne gehauen. Damit Rückbank und Rückenlehne vor Schmutz und Nässe geschützt werden, kann eine Schutzunterlage gekauft werden. Die Schutzhüllen können meist sehr leicht gereinigt werden und bei dem Polsterbezug ist wichtig, dass er der Temperatur angepasst wird. Für warme Temperaturen eignet sich der leichte Frotteebezug, denn er fühlt sich kühl an und nimmt Feuchtigkeit auf. Es gibt auch Sommerbezüge aus Polyester und Baumwolle. Im Winter kann Fell für eine optimale Wärme sorgen und es gibt damit einen kuschligen Sitzkomfort. Mit verschiedenen Sitzbezügen werden Autositze vor Abnutzung und Schmutz geschützt und der Sitzkomfort wird erhöht. Falls Kinder einen Gurt als schmerzhaft und einschneidend empfinden, dann kann ein Gurtpolster helfen. Die Wirbelsäule kann bei Kindern übrigens auch entlastet werden und dafür eignen sich Nackenrollen.
Der Kindersitz mit Isofix
Viele interessieren sich für den Kindersitz mit Isofix, doch wissen nicht so recht, was er eigentlich bewirkt. Bei der Isofix Halterung handelt es sich für Kindersitze generell um ein international genormtes Befestigungssystem mit eigenem Gurtsystem. Unter dem Kindersitz sind bei dem Isofix-System zwei Rastarme angebracht und mit der Karosserie des Fahrzeugs sind diese fest verankert. Bei den neueren Fahrzeugen gibt es Isofix Halterung oft bei den beiden äußeren Plätzen und zum Teil auch auf dem Beifahrersitz. Während Isofix als Nachteil etwas teurer bei der Anschaffung und nicht mit jedem Fahrzeug kompatibel ist, so können die Vorteil doch klar überzeugen. Ein besonderer Vorteil ist natürlich der vereinfachte Einbau von dem Sitz innerhalb des Fahrzeugs. Dank der direkten Anbindung von dem System an die Karosserie des Fahrzeugs ist die Schutzwirkung natürlich verbessert. Wer einen Kindersitz mit Isofix kaufen möchte, der muss immer zunächst prüfen, ob dieser bei dem jeweiligen Fahrzeug eingesetzt werden darf. Die Isofix-Sitze können mit der ECE-Änderung jetzt dann universal zugelassen werden, wenn dieser an der Rückseite der Schalte mit einem zusätzlichen Verankerungspunkt ausgestattet sind. Es befindet sich ein Haltegurt zwischen dem speziellen Ankerpunkt im Fahrzeug und zwischen dem zusätzlichen Verankerungspunkt und damit wird die ungünstige Kippbewegung bei einem Unfall verhindert. Bei allen Fahrzeugen mit der Isofix-Verankerung dürfen die Kindersitze genutzt werden. Zwar ist der Kindersitz mit Isofix etwas teurer wie normale Kindersitze, welche mit Hilfe von einem Sicherheitsgurt befestigt werden, doch die Bedienung ist eine Erleichterung und der Sicherheitsgewinn ist hoch. Egal jedoch am Ende ob Isofix oder nicht, bei dem Kauf von dem Kindersitz gibt es doch einige Unterschiede bei den Herstellern. Zunächst muss immer die ECE-Prüfplakette überprüft werden, denn fehlt diese, ist der Sitz nicht in Deutschland zugelassen. Am besten werden Kinder zum Kauf mitgenommen, denn der Sitz sollte nicht sehr einengen. Natürlich gibt es bei den einzelnen Herstellern Unterschiede bei dem Design, bei den Farben und etwas bei den Größen. Auch das Auto sollte für den Sitz bereitstehen, denn schließlich muss der Kindersitz auch hier passen. Ein Sitz sollte sich einfach montieren lassen und perfekt passen.
Hier geht’s wieder nach oben zum Start der Isofix Halterungund Zubehör. Hier geht’s wieder zurück zum Hauptartikel Kindersitz mit Isofix.